RATGEBER
Trockener Raumluft vorbeugen
Vor allem im Winter merken wir, dass wir durch das Heizen trockene Raumluft in unseren Wohnräumen haben. Beugen Sie dem vor, indem Sie unsere Tipps befolgen.
Montage von Edelstahlschornsteinen
Die Montage unserer Edelstahlschornsteine ist sehr einfach. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt wie schnell Sie unsere Edelstahlschornsteine montieren können.
Schützen Sie Ihren Edelstahlschornstein vor der Witterung
Ein Schornstein muss nicht nur innen, sondern auch draußen sehr viel aushalten. Wenn es stürmt, regnet oder schneit, sollten Sie Ihren Schornstein vor den Umwelteinflüssen mit den richtigen Hilfsmitteln schützen.
Vorschriften für Edelstahlschornsteine
Schornsteine und Kaminöfen unterliegen den Brandschutzvorschriften. Damit Sie sich und Ihre Familie keinen Gefahren aussetzen, sollten Sie die Vorschriften in jedem Fall beachten.
Macht es Sinn einen gebrauchten Edelstahlschornstein zu kaufen?
Sie möchten einen Edelstahlschornstein nachrüsten, möchten aber Geld sparen und einen gebrauchten kaufen? Erfahren Sie hier mehr über die Risiken und Nachteile.
Warum sollten Sie sich für einen Schornstein aus Edelstahl entscheiden?
Ob Neubau oder Nachrüstung, ein Edelstahlschornstein ist in jedem Fall die richtige Wahl. Hier zeigen wir Ihnen die Vorteile von Edelstahlschornsteinen auf. Überzeugen Sie sich gerne selbst!