Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
RATGEBER
Edelstahlschornstein Montage leicht gemacht!
Die doppelwandige Edelstahlschornstein- Montage ist für innen und außen an Gebäuden, sowie bei Tragekonstruktionen geeignet. Dabei können Sie Ihren doppelwandigen Edelstahlschornstein einfach und sicher selbst montieren. Sie können sich bei uns Ihre Schornsteinelemente entweder selbst und individuell zusammenstellen, oder sich einen der vielen Schornsteinbausätze raussuchen, die wir anbieten. Die Schornsteinelemente sind in den Durchmessern 130, 150, 180 und 200mm verfügbar.
Jetzt mit uns auf den Winter vorbereiten
Im Winter ist bei Schornstein- und Ofenherstellern und -händlern Hochsaison. Aber genau in dieser Zeit kann es zu Verzögerungen bei der Lieferung kommen. Seien Sie schneller als die anderen und bereiten Sie sich und Ihr Haus bereits im Sommer auf den Winter vor!
Was tun, wenn Sie ein Vogelnest im Schornstein haben?
Das Problem der einnistenden Dohlen im Schornstein ist vielen bekannt. Wir erläutern Ihnen, was Sie dagegen tun können und zeigen Ihnen auch Vorbeugungsmaßnahmen.
Die Pflichten und Aufgaben Ihres Bezirksschornsteinfegers
Wir haben für Sie die wichtigsten Aufgaben und Pflichten eines Schornsteinfegers zusammengetragen, damit Sie bei der nächsten Feuerstättenschau gut vorbereitet sind.
Das GEG und was es zukünftig für Sie bedeutet
Das GEG und was es zukünftig für Sie bedeutet
Wir führen Ihre Querschnittberechnung durch
Mit unserem Programm nach DIN EN 13384-1 berechnen wir Ihren Querschnitt, damit Sie einen passenden Schornstein zu Ihrem Ofen erhalten.
Ursachen der Versottung im Schornstein und Maßnahmen dagegen
Ihr Schornstein sieht fleckig aus und gibt einen chemischen Geruch ab? Dann ist er höchstwahrscheinlich versottet. Wir helfen Ihnen, da wieder rauszukommen und vorbeugende Maßnahmen zu finden.
Größe des Edelstahlschornsteins berechnen
Wie Sie am besten vorgehen, um die Größe Ihres zukünftigen Schornsteins korrekt zu berechnen, haben wir für Sie kompakt zusammengefasst.
Mit Holz und Kaminen umweltfreundlich heizen
Heutzutage achtet man mehr denn je auf den Umweltschutz. Beim Heizen sollten Sie besonders achtsam sein. Wir zeigen Ihnen Lösungen auf, wie Sie mit Holz umweltbewusst heizen können.
Trockener Raumluft vorbeugen
Vor allem im Winter merken wir, dass wir durch das Heizen trockene Raumluft in unseren Wohnräumen haben. Beugen Sie dem vor, indem Sie unsere Tipps befolgen.
- Seite Zurück
- Seite 1
- ...
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- You're currently reading page 8
- Seite 9
- Seite Weiter